Inhalt:
Eilenburger Chronica anno 1696
Eilenburger Jahresrückblick 2020
Statistischer Jahresbericht der Großen Kreisstadt Eilenburg 2020
Dorr säggs'sche Dialeggd
Die Geschicht der Amtskette des Eilenburger Oberbürgermeisters
Beiträge zur Heimatgeschichte:
• Rolf Schulze (Hohenprießnitz) – Gesucht und nicht gefunden – sechs Jahrzehnte lang
• Eberhard E. Muche (Stade) – „Fremde kriegen kein Kompott“ – Die kurze Geschichte eines Eilenburger Neubauern und Stadtverordneten (Teil 2)
• Birgit Rabe & Wolfgang Stein (†) – Heimstätten Karl-Marx Siedlung
• Birgit Rabe & Wolfgang Stein (†) – Die Parkbühne
• Birgit Rabe – Spedition „Schubert & Schneider“
• Hans Mahnhardt & Stephan Fielitz (Eilenburg) – Orts- und Flurnamenregister: Der Bergfried/ Die Brücke des 8. März (1957 – 2005)/ Der Mitteldamm
• Margot Mallock – „Wenn wir in höchsten Nöten sein ...“ Die Ereignisse des Dreißigjährigen Krieges 1618 bis 1648 berühren auch Eilenburg und Umgebung
• Hans Mahnhardt & Stephan Fielitz (Eilenburg) – Wo lagen Eilenburgs Muldefurt und Burgward?
• Wolfgang Beuche (Eilenburg) – Carl Fleischer – Gründer der Möbelfabrik Eilenburg und aktives Mitglied der Baptistengemeinde in Eilenburg
• Eberhard E. Muche (Stade) – Die wahre Geschichte der Familie Belian Teil 4 - Belians „Abservierung“ im Jahre 1933
Preis: 7,50 € zzgl. Versandkosten* >> Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
*Sämtliche Lieferungen erfolgen auf Rechnung des Kunden. Für das Inland werden ab einem Gesamtbestellwert von 50,- € keine Versandkosten erhoben. Unter 50,- € Bestellwert werden für Verpackung und Versand in der Regel 2,50 € in Rechnung gestellt.