• Startseite
  • Verlag
    • Geschichte
    • Produkte
    • Anfragen
  • Web-Design
    • Referenzen
  • Onlineshop
    • Galerie
  • Contact
  • Antiquariat

Mit Bechert Design
zum individuellen Medienprodukt

Die einfachste Lösung für hochwertige Print- und Webmedien.

News

NEUERSCHEINUNG
„Autostadt Eilenburg“

Portfolio

Portfolio

Unsere Arbeitsbeispiele auf einen Blick

Kontakt

Contact

Schreiben Sie uns

titel2020Sorbenturm 2020

Coronabedingt leicht verspätet wird der neue „Sorbenturm“ – der Almanach des Eilenburger Geschichts- und Museumsvereins – Ende Juli 2020 erscheinen. Wieder einmal hat die Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit des Geschichts- und Museumsvereins und der „Verlag für die Heimat“ von Stephanie und Andreas Bechert das Buch mit alten und neuen Heimatgeschichten gefüllt. Den fleißigen Autoren sei an dieser Stelle wieder herzlich gedankt, ebenso den Sponsoren, die die Herausgabe finanziell unterstützt und somit möglich gemacht haben. Am Anfang der Publikation findet man einen Auszug aus der Simon‘schen Chronik von anno 1696, wo im Kapitel VIII. die Zeit „Unter dem Pabstthum“ in unserer
Stadt näher unter die Lupe genommen wird. Diesem Kapitel folgt der Jahresrückblick 2019 sowie der Statistische Jahresbericht der städtischen Verwaltung. In der neuen Rubrik „Dorr säggs‘sche Dialeggd“ findet man u.a. drei scheene säggsische Gedichte aus der Feder von Steffen Reichert. Es folgen zehn interessante Beiträge aus der Heimatgeschichte. Dabei werden u.a. der Bombenabwurf nahe Hohenprießnitz von Rolf Schulze akribisch beleuchtet. Weiterhin wird die Geschichte der Eilenburger Polizeischule im Zusammenhang mit Erwin Strittmatter von Wolfgang Beuche untersucht. Vom gleichen Autor gibt es einen Einblick in das Leben von Hugo Wilkens jun. – dem Maler, Grafiker und Buchillustrator. Das „Objekt- und Flurnamenregister“ von Hans Mahnhardt wird bereichert mit dem Apothekenbunker, dem Leipziger Wasser und dem DCF-Lorenkippturm. Dr. Claus-Dieter Edlich stellt die Porzellanmalerin Erika Lutz vor; Jürgen Rausch unterhält den Leser mit der Geschichte der Eilenburger Wettersäule. Und – last but not least – geht es weiter mit den Einblicken in die „Wahre Geschichte der Familie Belian“ aus dem Fundus von Eberhard E. Muche. Der Sorbenturm, Band XVII, ist ab Freitag, 31. Juli 2020, zum Preis von 7,36 € (ab 01.01.2021: 7,50 €) im Museumsshop und im Buchhaus erhältlich. Wer seine Sorbenturm-Sammlung noch ergänzen möchte, kann dies über den Online-Shop des Verlages gern tun.

Backsteinbauten19"Das Geheimnis der Steine" 

Eine Zeitreise durch die Eilenburger Schlossberg-Geschichte: Die Autoren und Vereinsmitglieder Wolfgang Stein (†2017), Hans Mahnhardt und Stephan Fielitz haben sich mit den Backsteinbauen des Eilenburger Schlossberges nahezu sechs Jahre lang beschäftig. Hans Mahnhardt schätzt grob über den Daumen gepeilt ein, dass dabei knapp 2000 Stunden an Zeit für Recherchen, Fotoarbeiten und Vermessungen aufgewendet wurden. Hans Mahnhardt stellt dazu fest: „Für das an Sehenswürdigkeiten nicht reiche Eilenburg ist wichtig, dass das Vorhandene besser bekannt und dargestellt wird als bisher. Das Buch soll daher diesen herausragenden Teil der Stadtgeschichte – den frühen Bau der Burganlage – verständlicher machen und dem Interessierten näher bringen.“ – denn: „Eine solche Untersuchung und Zusammenstellung über die teilweise mit Alleinstellungsmerkmalen versehenen Bauten fehlt bisher.“ Die akribische Spurensuche der drei Vereinsmitglieder war recht mühsam, am Ende aber vom Erfolg gekrönt. Das Buch dokumentiert die Art und Weise, wie man den bislang ungelösten Geheimnissen des Schlossberges auf die Spur gekommen war.  >> Online-Shop


Die Schmöcker-Ecke: Bechert's Antiquariat

bibliothekOft erreichen den Verlag Lese-, Besprechungs- und Rezensionsexemplare divierser Buchneuerscheinungen aus unterschiedlichen Verlagen und Genres. Zudem sammelte sich im Laufe der Jahre einiges an guter Lektüre an. All dies können und wollen wir in unserem Antiquariat an den geneigten Leser und Sammler weitergebeben - und das zu günstigen Preisen. Reinschauen, stöbern und einfach bestellen. Hinweis: Jedes Buch ist nur einmal vorhanden!  >> EINGANG

 

 
 
 

Zeit für etwas Neues!

„Wer heute nur immer das tut, was er gestern schon getan hat, der bleibt auch morgen, was er heute schon ist.“ (Leonardo da Vinci)   

Wir sind Bechert Design

  • Stephanie Bechert
    Stephanie Bechert
    Inhaberin
    info@bechert-design.de
  • Andreas Bechert
    Andreas Bechert
    Verlagsleiter
    info@bechert-design.de
  • Wenn du ein Buch lesen willst, das noch nicht geschrieben wurde, musst du derjenige sein, der es schreibt.


    Toni Morrison

    autumn 219972 1280

Foto

foto

Die Fotografie ist ein Handwerk! Viele wollen daraus eine Kunst machen – aber wir sind einfach Handwerker, die ihre Arbeit einfach gut machen.

Text

text

Schreiben ist immer eine Arbeit an der Sprache! Wer heute erfolgreich kommunizieren möchte, der muss lernen, gewohnte Wege zu verlassen.

Webdesign

webdesign

Um etwas Vergleichbares und Revolutionäres wie die Entwicklung des Internets zu finden, muss man schon bis zur Erfindung des Buchdrucks zurückgehen!

Responsive

responsive

Die Zeit ist reif! Laut Google über Responsives Webdesign nutzen heute mehr als die Hälfte aller Internetnutzer das Smartphone oder das Tablet PC zum Surfen.

Unsere Kunden

  • 1kk-to-de.jpg
  • 2logic.jpg
  • 3schlosskirche-wb.jpg
  • 4Glaube_und_Heimat.jpg
  • 5bi-umweltbau.jpg
  • 6kk-wb.jpg
  • 7burg-rabenstein.jpg
  • 8ps-wb.jpg
  • 9dz-land.jpg
  • 10LVZ.jpg
  • 11stadtkirche-wb.jpg
  • 12fifb.jpg
  • 13Fraunhofer-IKTS.jpg
  • 14ral.jpg
  • 15tz-medien.jpg
  • 16steffi.jpg
  • 17rss.jpg
  • 18tz.jpg
  • 20abz.jpg
  • 21at.jpg
  • 22baumagazin.jpg
  • 23gwf.jpg
  • 24oebz.jpg
  • 193R.jpg
Previous Next Play Pause
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen